Schon einige Jahre sind die Infinity Rosen im Trend und werden als umweltfreundliche Alternative zu frischen Rosen angesehen. Sie sind nicht nur schöne Dekorationsartikel, sondern schonen zugleich auch unseren Planeten. Welche Vorteile noch hinter den "Zauberrosen" stecken, klären wir hier.
Haltbarkeit und Pflege
Der wohl größte Unterschied der zwei Varianten liegt in der Lebensdauer der Rosen. Während frische Rosen nur wenige Tage halten, können Infinity Rosen bis zu 3 Jahre die Räumlichkeiten verschönern. Noch dazu benötigen sie keinerlei Pflege.
Im Gegensatz dazu müssen frische Blumen mit Wasser oder Düngemittel versorgt werden. Aber auch bei sorgfältiger Pflege lässt die Blume mit der Weile nach und die Blütenblätter fangen an zu verwelken. Ebenfalls kann der Geruch mit der Zeit verblassen. Weiterhin können sich Bakterien an dem Blumenstiel bilden, wenn die Blume nur flüchtig gereinigt wird. Diese verursachen nach einer Weile einen sehr unangenehmen Geruch.
Nachhaltigkeit
Konservierte Rosen dh. Infinity Rosen werden häufig als nachhaltige Alternative zu frischen Blumen angesehen. Durch die lange Lebensdauer müssen Infinity Rosen nicht regelmäßig ersetzt werden und reduzieren somit den Abfall. Dementsprechend ist auch der Anbau der konservierten Rosen sehr umweltfreundlich. Es besteht durch die Langlebigkeit der Rosen nicht die Notwendigkeit in Massen zu produzieren. So können Ressourcen gespart und der CO2-Fußabdruck klein gehalten werden.
Im Vergleich dazu ist der Anbau von frischen Blumen sehr ressourcenintensiv. Sie benötigen viel Wasser, Düngemittel und Pestiziden.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Bei dem Kauf von Infinity Rosen handelt es sich meist um eine einmalige Investition.
Echte Rosen verwelken nach wenigen Tagen und müssen häufig wiedergekauft werden.
Obwohl im direkten Vergleich frische Rosen billiger sind als Infinity Rosen, sind langfristig betrachtet konservierte Rosen die günstigere Variante. Denn echte Blumen müssen nach einem kurzen Zeitraum ersetzt werden d.h. die Ausgaben für frische Blumen summieren sich.
Deshalb ist auf einen langen Zeitraum betrachtet, eine einmaligere kostenintensiviere Investition, die preislich günstigere Alternative.
Ästhetik & Präsentationen
Bei beiden Rosenvarianten gibt es verschieden Farben zur Auswahl. Der Hauptunterschied liegt darin, dass die langlebige Variante nicht verblasst und daher ein zeitloses Design bietet. Auch die Blumenbox, in denen die Rosen aufbewahrt werden, sind eine schöne Dekorationsergänzung.
Schlussendlich ist die Wahl zwischen Infinity Rosen und echten Rosen eine persönliche Frage des Geschmacks und es kommt dabei auf den Verwendungszweck der Rosen an. Zusammenfassend lässt sich jedoch feststellen, dass die Infinity Rose eine umweltfreundliche, kostengünstige Alternative ist, die nicht nur dekorativ ansprechend ist, sondern auch mehrere Jahre verwendet werden kann.